Komplettentsorgung
im Fokus

Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte die Kühl Entsorgung & Recycling Süd GmbH Anfang Dezember 2020 den neuen Standort beziehen.

 Verwaltung  Parkplatz  IMG 20210115 WA0001 2neu

 

  IMG 20210115 WA0002  IMG 20210115 WA0005  IMG 20210115 WA0006

 

Hof  Panorama

 

Entstanden ist ein umweltorientiertes und hochmodernes Recyclingzentrum der Kreislaufwirtschaft.

Maßgabe für die Planer und Architekten war die Entwicklung eines ökologisch nachhaltigen Betriebes, der mit modernster Technik ausgestattet ist.

Bei der Energieversorgung stehen die größtenteils autarke und regenerative Versorgung und ein energieeffizienter Betrieb im Fokus. Durch den Einsatz von Solar-Strom und Wärme in Kombination mit Kraft-Wärme-Kopplung und einer intelligenten Regelungstechnik können große Mengen CO2-Emissionen pro Jahr eingespart werden. Ebenso wird das Stromnetz entlastet, da der Großteil des benötigten Stroms direkt vor Ort selbst erzeugt wird.

Dieses Ziel wird durch die Kombination von alternativer Energie (Solarthermie für Heizung, Trinkwasser und Kühlung, sowie Photovoltaik für Eigenstrom) mit einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk realisiert. Die Klimatisierung des Gebäudes erfolgt mittels Adsorptionstechnik, also der Umwandlung von Wärme in Kälte. In den Sommermonaten kann der Stromverbrauch der Verwaltung durch die Photovoltaik-Anlage, sowie die Kühlung des Gebäudes durch die Solarthermie abgedeckt werden. In den Wintermonaten übernimmt das Blockheizkraftwerk die effiziente Bereitstellung von Strom und Wärme.

Durch ausgeklügelte Entwässerungstechniken kann man das gesamte Oberflächenwasser des Grundstücks versickern lassen.

Die Summe dieser Maßnahmen ist wegweisend für eine klimaschonende und ökologische Energiegewinnung unter Einsparung von Ressourcen.

Die Büros, Aufenthaltsräume, Umkleiden und Duschen für die Mitarbeiter im Verwaltungsgebäude sind ebenfalls nach neusten ökologischen und energiesparenden Aspekten entstanden.

Die Hallen und Außenlager bieten ausreichend Platz, um diverse Abfallfraktionen zu sortieren, zu lagern und die hochwertigen Sekundärrohstoffe wieder der Kreislaufwirtschaft zuzuführen.