Komplettentsorgung
im Fokus

Wohin mit all den Bechern? Das fragten sich vor mittlerweile vier Jahren auch AEV-Nachwuchsspieler. Die Lösung wurde schnell gefunden: Bechersammelstationen sollten her, um den umherliegenden Bechern im Curt-Frenzel-Stadion ein Ende zu bereiten, selbst wenn diese aus organischem Material und innerhalb weniger Wochen voll kompostierfähig sind.

Die Kühl Entsorgung & Recycling Süd GmbH war von dieser Idee sofort begeistert und so stehen seit 2015 zahlreiche Bechersammelwände im Stadion. Die Aktion sorgt dafür, dass die Becher bei den Heimspielen statt auf dem Boden in den extra dafür angefertigten Sammelstationen landen. Kühl übernimmt als Hauptsponsor nicht nur die Entsorgung der gesammelten Becher, sondern spendet als besonderen Anreiz für jeden gesammelten Meter an Bechern an den AEV-Nachwuchs.

In der letzten, der bisher erfolgreichsten Saison der Augsburger Panther, wurden besonders viele Becher gesammelt, sodass dieses Jahr ein Rekordergebnis erzielt wurde. Dieses hat die Firma Kühl, angelehnt an das Gründungsjahr des AEV 1878, großzügig auf Euro 7.878 aufgerundet. Antonino Ravi, Geschäftsführer der Firma Kühl, konnte AEV-Präsidenten Wolfgang Renner und Leo Conti, Marketing-Manager der Panther, im Rahmen des Heimspiels gegen München am 13.09.2019 einen entsprechenden Scheck überreichen.

 ap kühl aev scheckübergabe 2019

 AEV-Präsident Wolfgang Renner, Kühl Geschäftsführer Antonino Ravi, Marketing-Manager Leo Conti (v.l.n.r.) - Bild Augsburger Panther

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leo Conti: „Wir danken der Firma Kühl für ihr tolles Engagement und appellieren an alle Fans, weiter fleißig die Sammelstationen im CFS zur Entsorgung der Becher zu nutzen. Es freut uns, dass sich Kühl Entsorgung & Recycling entschlossen hat, mit uns nun ins bereits fünfte gemeinsame Jahr zu starten. Das Motto lautet also wieder: „Dein Becher für den Nachwuchs!“